Skip to main content
Ansicht der IPM Software auf dem Laptop in einem Büro

100

dokumentierte Fertigungsprozesse

95

weniger Produktionsfehler durch Echtzeitüberwachung

30

weniger Ausschuss & Nacharbeit

NAHTLOSE INTEGRATION MIT FÜHRENDEN HERSTELLERN

Atlas Copco

Desoutter

Bosch Rexroth

HKS

KUKA

Sarissa

Stanley

Siemens

SCS

viele mehr

OHNE IPM
  • Juristische Haftung
    Ohne vollständige Prozessnachweise kann Ihr Unternehmen bei Qualitätsmängeln haftbar gemacht werden.

  • Teure Rückrufe
    Fehlende Rückverfolgbarkeit zwingt im Ernstfall zum Rückruf ganzer Chargen – obwohl nur Einzelteile betroffen wären.

  • Zertifizierungsproblem
    Audits können fehlschlagen, wenn Prozessdaten nicht lückenlos vorliegen – ISO 9001, IATF 16949 & Co. sind in Gefahr.

  • Reputationsschaden
    Mängel, die auf unerkannte Prozessabweichungen zurückgehen, gefährden das Vertrauen Ihrer Kunden langfristig.

MIT IPM
  • Produkthaftung & Audits abgesichert
    Lückenlose, revisionssichere Erfassung aller Prozessdaten – für maximale Rückverfolgbarkeit und rechtliche Sicherheit.

  • Nahtlose Systemintegration
    Funktioniert herstellerunabhängig mit Ihren bestehenden MES-, ERP- und IT-Systemen.

  • Automatisierte Datenanalyse
    Erkennt Prozessrisiken frühzeitig – bevor Fehler entstehen oder Ausschuss produziert wird.

  • Echtzeit-Erkennung statt Reaktion
    Prozessabweichungen werden sofort gemeldet – Nacharbeit und Rückrufe werden vermieden.

  • DSGVO- & Compliance-konform
    Erfüllt alle Anforderungen an Datenschutz, Qualität und Dokumentation (z. B. FDA, ISO, IATF).

USE CASE

BMW suchte nach einer Lösung, um Produktionsausfälle und hohe Ausschussquoten in komplexen Fertigungslinien zu reduzieren. Das Ziel: frühzeitige Fehlererkennung und durchgängige Rückverfolgbarkeit.

20

30

100

Herausforderung:

  • Ungeplante Stillstände durch unerkannte Prozessabweichungen

  • Hohe Ausschuss- und Nacharbeitsquoten

  • Aufwändige Rückverfolgbarkeit bei Reklamationen

Ergebnis mit IPM:

  • 20 % weniger Stillstände dank Echtzeitdaten

  • Ausschuss und Nacharbeit um bis zu 30 % reduziert

  • Vollständige Rückverfolgbarkeit für alle relevanten Prozessschritte

  • Deutlich gesenkte Qualitätskosten durch frühzeitiges Eingreifen

Abbildung einer digitalen Fabrik, in der IPM zum Einsatz kommt
Check Icon
Datenerfassung

IPM erfasst sämtliche qualitätsrelevanten Prozessdaten – hersteller- und systemunabhängig.

Check Icon
Dokumentation

Jeder Schritt wird lückenlos, norm- und gesetzeskonform dokumentiert – vollständig revisionssicher.

Check Icon
Auswertung

Von Echtzeit-Monitoring bis zu detaillierten, historischen Auswertungen: IPM macht Ihre Qualitätsdaten sichtbar und nutzbar.

Check Icon
Überwachung

IPM alarmiert bei Unstimmigkeiten sofort – automatisch per E-Mail, Dashboard oder Schnittstelle.

USE CASE

Lion Smart stand vor der Herausforderung, sensible Produktionsdaten von Batteriezellen vollständig zu dokumentieren, um Produkthaftung und OEM-Anforderungen zu erfüllen.

100

Herausforderung:

  • Lückenhafte Dokumentation einzelner Prozessdaten

  • Hoher manueller Aufwand zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit

  • Risiko von Rückrufen bei fehlender Nachweissicherheit

Ergebnis mit IPM:

  • 100 % dokumentierte Fertigungsprozesse je Zelle

  • Automatisierte Datenanalyse und lückenlose Archivierung

  • Produkthaftung revisionssicher erfüllt

  • Echtzeitoptimierung der Prozessparameter für bessere Qualität

ALLE VORTEILE AUF EINEN BLICK

IPM erkennt Prozessabweichungen in Echtzeit, bevor fehlerhafte Produkte entstehen – das senkt Ausschuss und Nacharbeit spürbar.

Weniger Nacharbeit, geringere Fehlerquote, effizientere Abläufe – IPM reduziert Prozesskosten messbar.

IPM bindet unterschiedlichste Werkzeuge, Maschinen und Systeme nahtlos ein – auch in heterogenen Fertigungsumgebungen.

IPM dokumentiert lückenlos und gesetzeskonform – ideal bei Reklamationen, Audits und zur Absicherung der Produkthaftung.

IPM ersetzt manuelle Prüfprozesse durch automatisierte, digitale Überwachung – entlastet Mitarbeitende und reduziert Fehlerquellen.

Alle qualitätsrelevanten Prozessdaten werden durchgängig erfasst, ausgewertet und archiviert – für maximale Transparenz und fundierte Entscheidungen.

KUNDENGESCHICHTEN

Achsomontage in der Produktion - Autos auf Fließband in der Fertigung
IPM sorgt bei der Mercedes-Benz Group in Hamburg für Qualitätsoptimierung im FertigungsprozessErfolgsgeschichte

IPM sorgt bei der Mercedes-Benz Group in Hamburg für Qualitätsoptimierung im Fertigungsprozess

Instandhaltung der Schraubanlage in der Produktion
So geht Instandhaltung heute: Schraubanlagen zeigen in der Achse, was sonst noch keiner kannErfolgsgeschichte

So geht Instandhaltung heute: Schraubanlagen zeigen in der Achse, was sonst noch keiner kann

Ansicht der IPM Software auf dem iPad in einem Büro

Je komplexer Ihre Produktion, desto größer das Risiko für Fehler. IPM erfasst, analysiert und überwacht Ihre Prozessdaten in Echtzeit – damit Sie Fehler frühzeitig erkennen und Ausschuss verhindern.

Häufig gestellte Fragen

Ist IPM mit meinen Werkzeugen kompatibel?

Ja, IPM ist herstellerunabhängig und unterstützt marktübliche Systeme.

Wie lange dauert die Einführung?

In vielen Fällen ist die Einbindung in wenigen Tagen möglich – dank vorkonfigurierter Schnittstellen.

Kann IPM an meine Prozesse angepasst werden?

Absolut. IPM ist modular und wird exakt auf Ihre Fertigungsumgebung abgestimmt.

Welche Prozesse werden unterstützt?

  • (Fließloch-) Schrauben
  • Einpressen
  • Befüllen
  • Bolzen
  • Dichtheitsprüfungen
  • Inlinemessen
  • Widerstandspunktschweißen, Reibelementschweißen
  • (Stanz-) Nieten
  • Distanzmessen
  • Flanschmessen
  • Laserlöten
  • Kalt- und Heißkleben / Klebeüberwachung
  • Bördeln
  • Temperaturüberwachung
  • Spur- / Sturzeinstellung
  • Lenkungsjustierung
  • Rollfalzen
  • Ultraschallsensorik
  • Schliffbild / Meißelprüfung (Zerstörende Prüfung)
  • Clinchen
  • Pressen
  • BestFit
  • u.v.m.

Welche Hersteller können angebunden werden?

  • AMT Alfing Montagetechnik GmbH
  • Apex Tool Group GmbH & Co. OHG
  • Asentics GmbH & Co. KG
  • Atlas Copco Holding GmbH
  • Aventics GmbH
  • Bosch Rexroth AG
  • Carl Zeiss AG
  • CLAAS KGaA mbH
  • DOGA Steuerungstechnik GmbH
  • Desoutter GmbH
  • Eisenmann intec GmbH & Co. KG
  • EJOT Holding GmbH & Co. KG
  • ERTL Automation GmbH & Co. KG
  • EST Elektronische Schraub- + Steuerungs-Technologie GmbH & Co. KG
  • FEV Europe GmbH
  • Fraunhofer-Institut für Keramische Technologie und Systeme
  • GE Measurement
  • Gebr. Schmid GmbH
  • George Renault
  • GWK Norbert Gerlach GmbH und Co. KG
  • Harms & Wende GmbH & Co. KG
  • Heldele GmbH
  • Hochrainer GmbH
  • HBM – Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH
  • HKS Prozesstechnik GmbH
  • iBG Robotronic GmbH
  • InfraTec GmbH
  • Ingersoll Rand GmbH
  • Inkodatec automation GmbH
  • in-situ GmbH
  • JW FROEHLICH Maschinenfabrik GmbH
  • Kistler Instrumente GmbH
  • Klingel GmbH
  • KUKA AG
  • Marposs GmbH
  • Matuschek Meßtechnik GmbH
  • Perceptron
  • QUISS AG
  • PROMESS Montage und Prüfsysteme GmbH
  • Saltus Industrial Technique GmbH
  • Sarissa GmbH
  • SCA Schucker GmbH & Co. KG
  • SCS Concept Group
  • Siemens AG
  • SIHI Anlagentechnik GmbH
  • Stanley GmbH
  • Tucker GmbH
  • Tox Pressotechnik GmbH & Co. KG
  • TruckCam
  • USK Karl Utz Sondermaschinen GmbH
  • Vision Tools Bildanalyse Systeme GmbH
  • Weber Schraubautomaten GmbH
  • Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG
  • ZELTWANGER Holding GmbH
  • IPM arbeitet herstellerunabhängig und kann für beliebige Hardwarehersteller erweitert werden.

Welche Anbindungsmöglichkeiten gibt es?

  • IPM-Telegrammformat
  • RFC 1006
  • Universelles Telegrammformat
  • XML
  • QS-Stat
  • CSV-Dateien
  • OpenProtocol PF4000
  • OPC UA
  • u.v.m.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner